weitere Bilder:

entstand im Rahmen eines Wettbewerbs, ausgeschrieben von der Firma "meplan":
"Niederkomplexe Sitzmöbel in ihrem Raum
- Freiflächengestaltung auf Messen"
Der Charakter
Dieser Hocker lebt davon, mit mehreren seinesgleichen zusammengestellt zu werden. Die Sitze lassen sich beliebig zu Schlangen zusammen stellen. Es entsteht ein Ornament im Raum.
Hier kann sich der Nutzer seinen Platz aussuchen: mit anderen in der Gruppe oder eher allein. Er sitzt in aufrechter, rückenentlastender Sizthaltung. SitzEins kann von einer Person noch leicht bewegt werden.
So hat der Nutzer sogar die Möglichkeit, selber Ornamentlinien zu gestalten. SitzEins ist auf Grund seiner Variabilität für alle Raumgrößen geeignet. Bei entsprechender Ausrüstung auch im Aussenbereich.
Der Raum
Rasenboden, mit Tartan unterlegt bringt das Gefühl eines federnden leichten Schrittes, Weite des Raums durch verspiegelte Wände,
darauf zur Inspiration Frühlingsgedichte geschrieben, frei herabhängende farbige Bahnen, lassen an sich im Wind bewegende Blätter denken, ebenso mit Gedichten bedruckt.
Licht seitlich von oben , wie die Sonne. Die Decke verhängt mit leichtem Stoff, himmelblau. Beschallung mit leisem Frühlingsvogelgesang. Feuchte Luft.